Zweiteilige Absperrklappen - weichdichtend
Unsere zweiteilige, weichdichtende Absperrklappe ist die ideale Lösung für den Einsatz in unterschiedlichsten Medien – von aggressiven Säuren bis hin zu sensiblen Anwendungen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Das Gehäuse ist komplett elastomer-ausgekleidet, und der Sitzring dient als multifunktionales Dichtelement, das eine sichere Abdichtung garantiert. Dies bietet optimalen Schutz für Ihre Anlagen und gewährleistet eine lange Lebensdauer. Sie ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter als Zwischenflansch- oder Anflanschklappe, um den individuellen Anforderungen in unterschiedlichen Anwendungsbereichen gerecht zu werden.
Flexible Automatisierung dank GEFA-Multitop
Durch das GEFA-Multitop-System nach ISO 5211 sind zahlreiche Betätigungsarten problemlos möglich, was Ihnen maximale Flexibilität bei der Steuerung Ihrer Anlagen bietet. Dies sorgt für eine einfache Integration in bestehende Systeme und individuelle Anpassbarkeit an Ihre Prozessanforderungen.
Maximale Servicefreundlichkeit der Absperrklappen durch das zweiteilge Gehäuse
Das zweiteilige Gehäuse unserer Absperrklappen ermöglicht einen schnellen und einfachen Sitzringwechsel. Dies macht die Ventile extrem servicefreundlich und reduziert Stillstandzeiten, was Ihre Prozesse effizienter gestaltet.
- Der Antrieb verbleibt dabei montiert am Gehäuseoberteil
- Nach dem Lösen der beiden Gehäuseschrauben wird nur noch das Gehäuseunterteil zusammen mit dem Innenteil nach unten herausgezogen
- Den Sitzring einfach von der Klappenscheibe abziehen
- Den neuen Sitzring auf die Klappenscheibe aufziehen - das ist ganz einfach!
- Das Gehäuseunterteil mit den Innenteilen wieder zusammendrücken und die beiden Gehäuseschrauben fest anziehen
- Fertig!
Technische Merkmale der zweiteiligen Absperrklappe
Die zweiteilige weichdichtende Absperrklappe verfügt über eine einteilige, spiel- und Hysterese-freie Scheiben-/Wellenverbindung, die Toträume minimiert und eine sterile Reinigung ermöglicht. Die kugelförmige Klappenscheibe sorgt für gleichmäßigen Sitzring-Anpressdruck und zuverlässige Flächenabdichtung, unterstützt durch eine zusätzliche Labyrinthdichtung.
Der Sitzring ist robust und dickwandig mit einer sicheren Schwalbenschwanzführung. Diese Ausführung gewährleistet hohe Reißfestigkeit und Stabilität, auch bei hohen Strömungsgeschwindigkeiten und abrasiven Medien, ohne Wulstbildung nach innen.