Wasserstoffanwendungen

Wasserstoffanwendungen
Absperrarmaturen für Wasserstoffanwendungen

Wasserstoff - Die Energie der Zukunft
Der Wandel hin zu klimafreundlichen und nachhaltigen Energielösungen ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. In diesem Zusammenhang gewinnt Wasserstoff als Energieträger der Zukunft zunehmend an Bedeutung. Seine vielseitige Einsetzbarkeit – von der industriellen Produktion über die Mobilität bis hin zur Energieversorgung – macht ihn zu einem zentralen Baustein der Energiewende.
Besonders grüner Wasserstoff, der durch Elektrolyse mit erneuerbaren Energien gewonnen wird, kann dazu beitragen, CO²-Emissionen drastisch zu reduzieren und fossile Brennstoffe langfristig zu ersetzen. Damit Wasserstoff als sicherer und effizienter Energieträger genutzt werden kann, müssen Anlagen, Rohrleitungen und Armaturen höchsten Anforderungen genügen. „H2 ready“ bedeutet, dass Komponenten speziell für Wasserstoffanwendungen entwickelt oder entsprechend qualifiziert sind, um die besonderen Herausforderungen wie hohe Diffusionsraten und Materialbeanspruchung sicher zu bewältigen.
Umfassende Systemlösungen für die Wasserstoffindustrie
Als Hersteller von Industriearmaturen bieten wir vollständige Systemlösungen für die Erzeugung, Aufbereitung und Nutzung von Wasserstoff. Unsere Absperrklappen, Kugelhähne und Rückschlagarmaturen sind essenzielle Komponenten entlang der gesamten Prozesskette – von der Elektrolyse über Reinigung und Trocknung bis hin zur sicheren Speicherung und Verteilung.
Nachhaltige Wasserstofferzeugung und -nutzung ist bereits heute ein elementarer Baustein der industriellen Chemie-, Energie- und Gastechnik und bildet Schnittstellen zu prozessverwandten Anwendungen. Am Beispiel Ammoniak wird deutlich, dass Wasserstoff sowohl in der Synthese benötigt wird, Ammoniak aber auch Energieträger und Transportmittel für Wassererstoff sein kann. Auch Sauerstoff, der bei der Wasserstoffelektrolyse als "Nebenprodukt" anfällt, ist für uns keine neue Herausforderung. Seit vielen Jahren kommen unsere Absperrklappen, Kugelhähne und Rückschlagarmaturen in diesen Bereichen zuverlässig zum Einsatz. Unsere Lösungen gewährleisten eine sichere Absperrung und Steuerung von flüssigen und gasförmigen Stoffen unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.

Vorteile unserer Absperrarmaturen beim Einsatz in Wasserstoff
Umweltschutz & höchste Sicherheit
- Unsere Armaturen sind dauerhaft technisch dicht, gleichwertig zur Faltenbalgabdichtung
- Höchste Leckagesicherheit, bestätigt durch Abnahmen nach TA-Luft VDI 2440 sowie DIN EN ISO 15848-1
Zukunftssichere Leistung & hohe Durchflusswerte
- Große Nennweiten bis DN 1000 für moderne Produktionsanlagen
- Optimierte KV-Werte für maximalen Durchfluss bei sicherer Abdichtung
Langlebigkeit & Beständigkeit gegen Wasserstoffversprödung
- Edelstahl-Werkstoffe nach DIN EN ISO 15156, keine Elastomere im H2-Kontakt
- Hohe Beständigkeit bei Drücken bis 40 bar und Temperaturen bis 400°C
Zertifizierte Sicherheit & Reinheitsstandards
- ATEX-Zertifizierung bis Zone 0 IIC & SIL-Betrachtung (EN 61508) für explosionsgefährdete und sicherheitskritische Anwendungen
- Definierte Standards für Fertigung, Reinigung und Verpackung von Wasserstoff- und Sauerstoffarmaturen
Prozesssicherheit bei aggressiven Medien
- Sichere Handhabung aggressiver Stoffe wie Kalilauge und Ammoniak
- Zuverlässige Dichtheit im Inneren durch Doppelexzentertechnik und überdeckungsstarke Kugelhähne
Zertifizierungen




DN 8 bis DN 1000 - von kompakt bis Hochleistung
Kugelhähne für Wasserstoffanwendungen: Kompakte Bausweise und voller Durchfluss
Unsere Kugelhähne zeichnen sich durch eine kompakte Bauweise und einen vollen Durchfluss für Reinstmedien aus. Aufgrund der Variantenvielfalt können die Kugelhähne an Ihre Anwendungen und Ansprüche angepasst werden.
Nennweiten: DN 8 bis DN 150
Druckstufen: bis PN 125
Vorteile:
- Betriebsbewährte und zuverlässige Konstruktion auch bei hohen Drücken
- Wartungsfreundlichkeit: Dichtungswechsel in kürzester Zeit durch ausschwenkbares Mittelteil (DG)
- Verschiedene Reinigungsstandards
- Volle Kompatibilität der Innenteile der Serien DG und FG
Hochleistungsklappen für Wasserstoffanwendungen: Doppelexzenter-Prinzip für reibungslose Betätigung
Unsere Absperrklappen nach Doppelexzenter-Prinzip für eine reibungsarme Betätigung. Die Hochleistungsklappen sind als Anflansch- und Zwischenflanscharmatur (HG1/HG7) und Doppelflanschvariante (HG5) erhältlich.
Nennweiten: DN 50 bis DN 1000
Druckstufen: bis PN 40
Vorteile:
- Zuverlässige Abdichtung gegen hohe Drücke bei geringen Drehmomenten durch das Doppelexzenter-Prinzip
- Verschleißarmes Schaltverhalten
- Wartungsfreundlichkeit
- Verschiedene Reinigungsstandards
Wasserstofftrocknung durch Adsorption
Wie sieht der Einsatz von GEFA-Wasserstoffarmaturen in realen Wasserstoffprozessen aus? In unserem Anwendungsbeispiel zeigen wir, wie unsere Armaturen zur Wasserstofftrocknung durch Adsorption beitragen.
Wasserstoff Flyer
Downloaden Sie hier den Flyer
„Unsere Löungen für Wasserstoffanwendungen"
Kompetente Beratung durch das GEFA Team
Sie haben Wasserstoffanwendungen und benötigen Beratung und Support? Wir helfen Ihnen gerne, die richtige Armatur für Ihre Wasserstoffanwendung auszuwählen.