Absperrarmaturen in Kläranlagen

Effiziente Lösungen für die vielfältigen Anwendungsbereiche in Kläranlagen
Kläranlagen spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Wasserwirtschaft. Sie sorgen dafür, dass Abwasser aus Haushalten, Industrie und Gewerbe aufbereitet wird, bevor es in die Umwelt zurückgeführt wird. Dabei müssen unterschiedlichste Medien – von Abwasser und Klärschlamm bis hin zu Luft und Chemikalien – sicher und effizient gesteuert werden. GEFA bietet hierfür zuverlässige Absperrarmaturen, die speziell auf die anspruchsvollen Bedingungen in Kläranlagen ausgelegt sind.
Anwendungsbereiche unserer Plattenschieber in Kläranlagen
Schlammbehandlung

Die Schlammbehandlung ist ein zentraler Bestandteil des Klärprozesses. Während der Abwasserreinigung entstehen große Mengen an Klärschlamm, die weiter aufbereitet werden müssen. Unsere DOMINO-Plattenschieber sind vor allem bei zähflüssigem Dickschlamm oder gasführendem Faulschlamm optimal geeignet.
Klärschlammtrocknung

Klärschlamm fällt als Nebenprodukt der Abwasserreinigung an und durchläuft verschiedene Prozessstufen – von der Eindickung über die Faulung bis hin zur Entwässerung. Unsere DOMINO-Hochdruckschieber sind hierfür ideal geeignet, da sie auch bei hohen Drücken zuverlässig arbeiten und selbst bei zähflüssigen Medien nicht verstopfen.
Belebungsbecken

Belebungsbecken sind das Herzstück der biologischen Abwasserreinigung. Hier wird durch eine gezielte Belüftung der Abbau organischer Stoffe gefördert. Unsere DOMINO-Regelschieber ermöglichen eine präzise Luftsteuerung für den effektiven Sauerstoffeintrag in Belebungsbecken und bieten erhebliche Energieeinsparungen.
Effiziente Schlammbehandlungen mit Plattenschiebern
Die Schlammbehandlung ist ein zentraler Bestandteil des Klärprozesses. Während der Abwasserreinigung entstehen große Mengen an Klärschlamm, die weiter aufbereitet werden müssen. Je nach Stadium der Schlammbehandlung müssen Absperrarmaturen mit extremen Bedingungen zurechtkommen. Unsere DOMINO-Plattenschieber sind vor allem bei zähflüssigem Dickschlamm oder gasführendem Faulschlamm optimal geeignet.
DOMINO AT100 (SD1) / AT200 (SD7) - Die sicheren Lösungen in der Schlammbehandlung
Für die Anwendungen in Kläranlagen sind GEFA Plattenschieber der Serien AT100 und AT200 die ideale Wahl. Ihre robuste Bauweise mit metallischer Führung der Schieberplatte sorgt für eine zuverlässige Absperrung auch bei hochviskosen Medien. Die integrierte Schneidekante der Schieberplatte ermöglicht zudem eine effektive Trennung von Feststoffen und Ablagerungen, wodurch Verstopfungen und Funktionsstörungen vermieden werden. Feste Medienstoffe und Fasern, die typisch für Anwendungen in Kläranlagen sind, werden durch die Schneidekante durchtrennt, bevor der dichte Abschluss gegen die elastische Sitzdichtung erfolgt. Zudem ist die Plattenführung auf der Hublänge unterbrochen, sodass Verschmutzungen ausgestoßen werden können.
Durch ihre hochwertige Konstruktion und den wartungsarmen Aufbau weisen die GEFA Plattenschieber eine lange Lebensdauer auf, selbst unter extremen Betriebsbedingungen. Dies reduziert nicht nur den Wartungsaufwand, sondern sorgt auch für eine hohe Anlagenverfügbarkeit und langfristige Betriebssicherheit.
DOMINO-Plattenschieber AT100 (SD1)

- Baulänge: EN 558-1 Reihe 20
- Gehäuse: EN GJL-250 (GG25)
- Platte: Edelstahl 1.4301 oder 1.4571
- Dichtungen: NBR, EPDM, FPM, PTFE, PU Keramikfaser, Grafit, etc.
- Nennweite: DN 100 - DN 400
DOMINO-Plattenschieber AT200 (SD7)

- Baulänge: EN 558-1 Reihe 20/16
- Gehäuse: EN GJL-250 (GG25) , EN GJS-400-15 (GGG40), Edelstahl 1.4408, 1.4539, 1.4529, etc.
- Platte: Edelstahl 1.4301, 1.4571, 1.4462, 1.4539, 1.4529, etc.
- Dichtungen: NBR, EPDM, FPM, PTFE, PU Keramikfaser, Grafit, etc.
- Nennweite: DN 50 - DN 1800
Hochdruckschieber für die Klärschlammtrocknung
Klärschlamm fällt als Nebenprodukt der Abwasserreinigung in Kläranlagen an und durchläuft verschiedene Prozessstufen – von der Eindickung über die Faulung bis hin zur Entwässerung und thermischen Verwertung. Unsere DOMINO-Plattenschieber sind ideal für diesen Bereich geeignet, da sie auch unter hohen Drücken zuverlässig arbeiten und selbst bei zähflüssigen Medien nicht verstopfen.
DOMINO AT300 (SD3) / AT750 (SD75) - Spezialisten für den besonderen Einsatzfall
Ihr Haupteinsatzgebiet liegt in Rohrleitungssystemen bei der Förderung von maschinell entwässerten Klärschlamm oder Biomassen mit hohen Trockensubstanzgehalten. Selbst Materialien mit Trockenstoffanteilen bis zu 50 % werden heute mithilfe von Kolben, Schnecken- oder Exzenterpumpen in Rohrleitungssystemen gefördert. Aufgrund der langen Rohrleitungen und geodätischen Höhenverhältnissen in den Anlagen entstehen hierbei Förderdrücke von 20 bis 50 bar, in einigen Anwendungen sogar noch höhere. Rohrleitungen und besonders die eingesetzte Armaturentechnik müssen sich den extremen Anforderungen anpassen und standhalten können.
Auf diesen Gebieten konnten sich die GEFA-Plattenschieber der Serie AT300, die bei Pumpendrücken bis max. 40 bar einsetzbar sind, seit Jahren bewähren. Die Einsatzgebiete finden sich z. B. an Kammerfilterpressen oder Zentrifugen zur Klärschlammtrocknung, Lagerung und Verladung von entwässerten Klärschlämmen oder in Rohrleitungssystemen in Vergärungs- und Biogasanlagen.
Für die höheren Anforderungen hat die GEFA Processtechnik die Serie AT750 ins Produktprogramm aufgenommen. Hiermit werden Anwendungsfälle mit Betriebsdrücken bis zu 100 bar abgedeckt. In einem Klärwerk in Süddeutschland wurden z. B. Kugelhähne, die nach wenigen Schaltungen durch Einlagerungen von Medium in den Toträumen schwergängig wurden und zur Revision ausgebaut werden mussten, durch diesen Schieber erfolgreich ersetzt.
DOMINO-Hochdruckschieber AT750 (SD75)

- Gehäuse: Stahl/Edelstahl
- Platte: Edelstahl (gehärtet)
- Dichtungen: NBR oder EPDM, etc.
- Nennweite: DN 50 - DN 500
Anwendung des DOMINO-Hochdruckschiebers in Kläranlagen
Einbau von DOMINO-Hochdruckschiebern AT750 DN 150 PN 100 als Austausch zu den bisher eingebauten Kugelhähnen, die nach wenigen Schaltungen durch Einlagerung von Medium in den Toträumen blockierten.
- Medium: Entwässerter Klärschlamm, 24-28% TS-Gehalt
- Betriebsdruck: max. 50 bar
- Betriebstemperatur: 20°C
- Schalthäufigkeit: 10/Jahr (Schaltungen drucklos)
- Betätigung: E-Antrieb Auma, steigende Spindel
Downloaden Sie hier unseren Klärschlamm-Flyer
Regelschieber für Belebungsbecken
Belebungsbecken sind das Herzstück der biologischen Abwasserreinigung. Hier wird durch eine gezielte Belüftung der Abbau organischer Stoffe gefördert. Unsere DOMINO-Regelschieber ermöglichen eine präzise Luftsteuerung für den effektiven Sauerstoffeintrag in Belebungsbecken und bieten erhebliche Energieeinsparungen.
DOMINO AT200R (SDR) - Präzise Luftregelung für effiziente Belebungsbecken
Der Regelschieber AT200R wurde speziell für die Steuerung von Luftmengen in Belebungsbecken entwickelt und setzt neue Maßstäbe in der Durchflussregelung. Dank seiner innovativen Spezialregelblende sorgt er für eine lineare Regelcharakteristik, die eine präzise Steuerung des Sauerstoffeintrags ermöglicht. Dies führt zu einer optimierten Belüftung und trägt zur Effizienzsteigerung und Energieeinsparung in Kläranlagen bei.
Herausforderung in der Belüftung von Kläranlagen
Die biologische Reinigung von Abwasser in Kläranlagen beruht auf dem gezielten Eintrag von Sauerstoff in sogenannte Belebungsbecken. Dort sorgen Mikroorganismen für den Abbau organischer Verunreinigungen, wodurch das Abwasser gereinigt wird. Eine präzise Steuerung der Luftzufuhr ist dabei von entscheidender Bedeutung. Sie gewährleistet eine gleichmäßige Sauerstoffversorgung der Mikroorganismen und trägt dazu bei, eine Über- oder Unterbelüftung zu vermeiden. Gleichzeitig hilft eine optimale Luftregelung, den Energieverbrauch der Anlage zu minimieren, da eine ineffiziente Belüftung mit unnötig hohem Energieaufwand verbunden wäre.
Herkömmliche Regelarmaturen wie Absperrklappen weisen oft hohe Druckverluste auf, wodurch mehr Energie für die Belüftung aufgewendet werden muss. Dies führt zu steigenden Betriebskosten und kann die Effizienz der gesamten Anlage beeinträchtigen. Der GEFA-DOMINO-Regelschieber AT200R bietet hierfür eine optimale Lösung. Mit seiner speziell entwickelten Regelblende ermöglicht er eine lineare Regelcharakteristik und sorgt für eine präzise Steuerung des Luftstroms – selbst bei schwankenden Betriebsbedingungen. Durch seine strömungsoptimierte Bauweise minimiert der Regelschieber zudem Druckverluste, was sich positiv auf den Energieverbrauch der Kläranlage auswirkt.
DOMINO-Regelschieber AT200R (SDR)
- Gehäuse: EN GJL-250 (GG25), EN GJS-400-15 (GGG40)
- Platte: Edelstahl 1.4301 oder 1.4571
- Dichtungen: NBR, EPDM, FPM, PTFE
- Nennweite: DN 50 - DN 1200
Anwendung des DOMINO-Regelschiebers in Kläranlagen
Entdecken Sie, wie der Einsatz von DOMINO-Regelschiebern AT 200R als Ersatz für Klappen an Belebungsbecken in Kläranlagen nicht nur die Regelcharakteristik verbessert, sondern auch zu erheblichen Energiekostenersparnissen führt. Hier am Beispiel einer kommunalen Kläranlage stellen wir die herausragenden Vorteile unserer innovativen Technologie vor.
- Medium: Luft
- Vordruck: 65 bar abs.
- Betriebstemperatur: 70 °C
- Volumenstrom: 3700 Nm³/h
- Druckverlust Armatur: 1,98 mbar bei 100 %
Downloaden Sie hier unseren Regelschieber-Flyer
Filtertechnik für Kläranlagen - Optimale Filtration für eine zuverlässige Wasseraufbereitung
Neben unseren Plattenschiebern bieten wir auch leistungsstarke Filtrationslösungen, die eine entscheidende Rolle in der Wasseraufbereitung von Kläranlagen spielen. Unsere Filtersysteme helfen dabei, Feststoffe effizient zu entfernen, Pumpen und Rohrleitungen zu schützen und die Betriebssicherheit zu erhöhen.
Filtration von Nachklärwasser in Kläranlagen
Unsere Filtrationslösungen sorgen für eine zuverlässige Entfernung von Feststoffen im Nachklärwasser und verbessern die Wasserqualität nachhaltig. Entdecken Sie, wie unsere Filtersysteme zur Betriebssicherheit und Effizienz in Kläranlagen beitragen.
Produktbereich Filtertechnik
Von automatischen Rückspülfiltern bis zu Siebkorbfiltern – unsere Filtertechnik schützt Anlagen, reduziert Wartungsaufwand und sorgt für eine reibungslose Wasseraufbereitung in vielfältigen Anwendungen. Finden Sie die passende Lösung für Ihre Anforderungen.
Bei der Suche nach einer optimal abgestimmten Armatur für Ihre Klärschlammanwendung können Sie sich gerne an unser Expertenteam wenden - unsere Fachleute beraten Sie gerne!
Dirk Pollak

Produktmanager
Schieber
LinkedIn-Profil
Günter Bünsow

Produktmanager
Filtertechnik
LinkedIn-Profil