Geschichte der GEFA Processtechnik GmbH

Vom kleinen Handelsunternehmen zum globalen Armaturenhersteller
Jede Erfolgsgeschichte hat ihren Anfang – unsere begann in einem kleinen Hinterhof. Was einst als kleines Handelsunternehmen startete, ist heute ein international tätiger Hersteller von Industriearmaturen mit einem breit gefächerten Produktportfolio und zufriedenen Kunden auf der ganzen Welt.
In den vergangenen sechs Jahrzehnten haben wir uns stetig weiterentwickelt - mit Innovationsgeist, technischem Know-how und dem Anspruch, stets höchste Qualität zu liefern. Unsere Reise führte uns von den ersten regionalen Handelsgeschäften über die Entwicklung eigener Produktlinien bis hin zur Realisierung anspruchsvoller Projekte in unterschiedlichsten Branchen weltweit.
Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise durch die wichtigsten Meilensteine unserer Unternehmensgeschichte – geprägt von Tatkraft, Fortschritt und unserer Leidenschaft für zuverlässige Armaturentechnik.
Nachhaltigkeit bei GEFA – Eine Entwicklung mit Zukunft
Nachhaltigkeit als Unternehmensprinzip
Nachhaltigkeit ist kein kurzfristiger Trend – sie ist ein langfristiges Versprechen. Auch bei GEFA hat sich über die Jahre ein tiefgreifendes Bewusstsein für nachhaltiges Handeln entwickelt. Was einst mit ersten Maßnahmen zur Optimierung der Fertigung begann, hat sich inzwischen zu einem ganzheitlichen Ansatz über alle Unternehmensbereiche hinweg entwickelt. Im Rahmen unserer Unternehmensgeschichte möchten wir aufzeigen, wie wir uns bei GEFA kontinuierlich weiterentwickelt haben, um einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz zu leisten.
Nachhaltige Meilensteine im Überblick
Langlebigkeit durch intelligente Produktentwicklung
Unsere Produkte stehen für Qualität – und damit auch für Nachhaltigkeit. Ein zentraler Aspekt dabei ist die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Armaturen mit dem Ziel, sie langlebiger zu gestalten und Wartungen zu vereinfachen. Besonders hervorzuheben ist hierbei das zweiteilige Design unserer Absperrklappen, das eine effiziente Wartung und einen verlängerten Lebenszyklus ermöglicht. Diese Optimierung unserer Produkte reduziert den Ressourcenverbrauch – beim Kunden ebenso wie in unserer eigenen Produktion.

Umweltfreundlichere Fertigungsverfahren
Ein bedeutender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit war die Umstellung auf eine umweltfreundliche Pulverbeschichtung im Jahr 2011. Diese Form der Oberflächenbehandlung ist nachhaltiger als herkömmliche Lacke, da die Pulverbeschichtung vollkommen lösemittelfrei ist und keine flüchtigen organischen Verbindungen freisetzt – Stoffe, die sowohl gesundheitsschädlich sein können als auch zur Luftverschmutzung beitragen.
Nachhaltige Energieversorgung
Auch im Bereich der Energieversorgung haben wir in den letzten Jahren wichtige Maßnahmen umgesetzt. Bereits 2019 wurde auf den Dächern unserer Firmengebäude eine Photovoltaikanlage installiert und im Jahr 2023 erweitert, sodass wir mit selbst erzeugtem Solarstrom unseren Jahresbedarf an Strom decken können.
Sollte die Sonneneinstrahlung nicht ausreichen, um unseren Energiebedarf zu decken, dann beziehen wir ergänzend grünen Strom und stellen so sicher, dass wir auch in diesen Zeiten auf erneuerbare Energien setzen. Zudem stehen unseren Mitarbeitenden und Besuchern moderne E-Ladesäulen für E-Autos und E-Bikes zur Verfügung - ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität.

Das Green Team: Mitgestalter unserer nachhaltigen Zukunft
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als Technik und Prozesse – sie ist Teil unserer Unternehmenskultur. Unser internes „Green Team“, dem Mitarbeitende aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen angehören, nimmt eine zentrale Rolle in unserer nachhaltigen Entwicklung ein. Es erarbeitet fortlaufend neue Ideen und Maßnahmen, um unseren CO₂-Fußabdruck zu verringern und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen im gesamten Unternehmen zu fördern.
Nachhaltigkeit durch internationale Standards
Unser Engagement wird auch durch verschiedene ISO-Zertifizierungen unterstrichen, die unsere nachhaltige Ausrichtung in den Bereichen Umweltmanagement und Qualität belegen. Sie dienen nicht nur als Nachweis, sondern auch als Motivation, unsere Standards kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Darüber hinaus wurden wir im Jahr 2024 von EcoVadis mit der Bronze-Medaille ausgezeichnet, die die Qualität unseres Nachhaltigkeitsmanagementsystems bewertet.

Auf dem Weg in einer nachhaltige Zukunft
Was mit einzelnen Maßnahmen begann, ist heute ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie: Nachhaltigkeit begleitet uns auf allen Ebenen. Doch wir ruhen uns nicht auf dem Erreichten aus – auch in Zukunft wollen wir weitere Herausforderungen angehen und unsere Prozesse, Produkte und Strukturen noch nachhaltiger gestalten. Denn wir sind überzeugt: Nur wer heute verantwortungsvoll handelt, kann morgen erfolgreich sein.