GEFA-Regelklappe mit Keramikauskleidung
Für härteste Einsatzbedingungen in der Alumimiumoxid-Gewinnung wurden die Regelklappen DN250 aus ledeburitischem 12%igen Chromstahl gefertigt, der sekundär auf ca. 55 HRC gehärtet wurde.
Alle schleißenden Bauteile (Gehäuse, Klappenscheibe, Welle) wurden mit dieser Materialauswahl
und dem Härteverfahren auf langdauernde Standzeiten getrimmt.
Ergebnis:
Es wurde eine Standzeit von ca. 3500 Betriebsstunden erreicht.
Dabei verschleißt das Gehäuse durch das Strömungsprofil in Regelstellung, die Klappenscheibe bleibt nahezu verschleißfrei.