Energie und Klima

- erneuerbare Energien nutzen
- Energie- und Ressourceneffizienz in der Produktion sowie in den Bürogebäuden
- Transport und Logistik optimieren
- CO2-Fußabdruck verringern (CO2-Neutral bis 2030)
Reduktion des CO2-Fußabdrucks
Bis 2030 streben wir an unserem Standort Dortmund CO2 Neutralität an. Unser Ziel ist die ständige Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes und die Vermeidung von Umweltbelastungen. Bereits mit der Zertifizierung nach ISO 14001 zeigen wir, dass Umweltschutz Priorität für uns hat.
Erneuerbaren Energien
Bereits im Jahr 2019 haben wir Photovoltaikanlagen an unserem Standort Dortmund installiert, mit denen wir im Jahr ca. 95 MWh Energie erzeugen, was ca. 30 Tonnen CO2 oder auch 1112 gepflanzten Bäumen entspricht.
Dieser Anteil an selbsterzeugten erneuerbaren Energien deckt aktuell ca. 37 % unseres elektrischen Energiebedarfs. Unser Ziel ist es langfristig unsere Energiezufuhr hundertprozentig auf erneuerbare Energien umzustellen.
Heizenergie
Das Heizen ist einer der Hauptverursacher für die weltweiten CO2-Emissionen. Deswegen haben wir Ende 2020 unser Heizsystem auf effizientes und umweltfreundliches sowie CO2 neutrales Ökogas umgestellt.
Energieeffizienz
Die Energieeffizienz unseres Gebäudes ist ein wichtiger Baustein, um unsere Ziele zu erreichen. Positive Effekte konnten wir bereits durch eine Vielzahl von Maßnahmen erzielen. Hierzu gehört u.a. die komplette Umrüstung auf LED´s, die Abwärmenutzung von Kompressoren sowie stetige Maßnahmen im Bereich Gebäudesanierung.
Transport und Logistik
Unser Ziel ist es unsere Transportemissionen zu senken, indem wir bei unseren weltweiten Warentransporten auf nachhaltigere Transportlösungen setzen. Unser Ziel ist es unseren ökologischen Fußabdruck entlang unserer Wertschöpfungskette zu reduzieren.