
Hochleistungsklappe in doppelexzentrischer Ausführung mit Flanschaugen als Anflanschklappe
Die Rohrleitung kann in empfohlener Druckrichtung abgeflanscht werden.
Einbau zwischen Flansche DIN EN 1092-1, PN 10 – PN 40, ANSI 150/300
DN 50 – DN 600
Automations-System
GEFA-MULTITOP
Wechselflansch zur Direktmontage der Antriebe
Überwachte Herstellung durch TÜV WO/TRD 100
TA-Luft - Wellenabdichtung auf Basis der neuen VDI 2440-Richtlinie
Firesafe-Zulassung gemäß BS 6755, Teil2
CE Erfüllung der Sicherheitsanforderungen der Europäischen Druckbehälterverordnung PED 97/23/EG
GOST-R Zertifikat
für die Russische Föderation
Druck-Prüfung:
DIN EN12266-1, P10/P11/P12-A
DIN 3230,T3 – BA/BO-1, DIN3230,T5,T6
Abnahmen:
Germanischer Lloyd, Lloyd´s Register og Shipping, Det Norske Veritas (DNV)
An den nummerierten Markierungen erhalten Sie weitere Informationen.
PTFE-Sitz |
Metall-Sitz |
|||||||
DN |
NPS |
kvs |
Δp |
Δp |
Δp |
Δp |
Δp |
Δp |
50 |
2" |
79 |
53 |
55 |
59 |
70 |
72 |
73 |
65 |
2½" |
130 |
53 |
55 |
59 |
70 |
72 |
73 |
80 |
3" |
225 |
55 |
60 |
66 |
78 |
80 |
86 |
100 |
4" |
395 |
70 |
77 |
88 |
92 |
97 |
106 |
125 |
5" |
655 |
93 |
104 |
130 |
131 |
143 |
156 |
150 |
6" |
990 |
131 |
144 |
181 |
179 |
196 |
214 |
200 |
8" |
1810 |
204 |
224 |
280 |
256 |
281 |
318 |
250 |
10" |
2760 |
290 |
319 |
398 |
340 |
378 |
433 |
300 |
12" |
4050 |
418 |
535 |
685 |
536 |
681 |
854 |
350 |
14" |
5000 |
627 |
819 |
- |
873 |
1219 |
- |
400 |
16" |
6900 |
943 |
1252 |
- |
1316 |
1851 |
- |
500 |
20" |
12000 |
1461 |
1986 |
- |
2044 |
2818 |
- |
600 |
24" |
18000 |
2282 |
- |
- |
3219 |
- |
- |
Einfacher und genauer Einbau
Einfache Montage durch Zentrierhilfen für alle gängigen Flanschnormen
Extrem servicefreundlich
Die axiale Wellenzentrierung ist leicht erreichbar und für späteren Service vorbereitet
Der Sitzring ist leicht zugänglich, im Falle eines Austausches braucht nur der Klemmring entfernt werden, dadurch kurze Reparaturzeit
Ausgezeichnete Dichtheit
Mit steigendem Differenzdruck wird der Anpressdruck des Sitzringes gegen die sphärische Dichtfläche der Klappenscheibe erhöht. Die Dichtfunktion steigt mit steigendem Differenzdruck und sichert absolute Dichtheit bei geringsten Diff.-Drücken bis PN 40 / PN 63
Sicherheit (TA-Luft-Option)
Wellenabdichtung: nachspannbar unterhalb des Aufbauflansches angeordnet, daher ohne Antriebsmontage nachstellbar. Auch für den Sauerstoffeinsatz zertifiziert.
Absolut zuverlässig
Das Doppel-Exzenter-Prinzip mit sphärischer Dichtfläche an der Scheibe ermöglicht nahezu verschleißfreies Schalten bei höchster Dichtheit und geringen Drehmomenten
Das Doppel-Exzenter-Prinzip
Durch die zweifache Verlagerung des Drehpunktes hebt sich die Klappenscheibe gleich zu Beginn der Öffnungsbewegung vom Sitz ab. Der Sitzring wird am vollem Umfang von der dichtschließenden Pressung entlastet. Die 90?-Drehung erfolgt somit reibungsfrei bei zusätzlich verringerten Drehmomenten.
Außerordentlich hohe Lebensdauer
Der Einsatzring des Gehäuses schützt den Sitzring effizient vor direkter Anströmung des Mediums und verhindert Verschleiß wie Erosion und Abrasion
Wirtschaftliche und leichte Automatisierung
Der Norm-Aufbauflanschflansch gemäß DIN 3337 ermöglicht den Antriebs-Aufbau ohne Unterbrechung der Schaltwelle, zusätzliche Hysterese wird vermieden
Wasser / Abwasser
Anlagenbau
Lebensmittelindustrie
Chemische, petrochemische
u. pharmazeutische Industrie
Farben, Lacke, Färbereien u.a.
Hochleistungsklappe, einseitig in empfohlener Druckrichtung abflanschbar Nennweiten DN 50 – DN 600
Druckstufen DN50 - DN300: PN10 - PN40, ANSI 150/300 DN300 - DN500: PN10-PN25, ANSI 150 DN600 - DN1000: PN10/16, ANSI 150
Baulänge: DIN 3202 - K1 (K2 / K3) EN 558 T1 - Reihe 20 (25 / 16)
Regelbereich: 10° - 90° Öffnungswinkel 15° - 70° Öffnungswinkel linear
Kopfflansch: DIN 3337 - ISO 5211 GEFA-MULTITOP Automations-System