K07
Weichdichtende Absperrklappe Typ K 07
- zentrisch gelagerte Flanschaugenklappe zum Einbau zwischen Flansche
- DIN EN 1092-1, PN 10/16, ANSI 150
Einteiliges Gehäuse; - Auswechselbarer Sitzring mit zusätzlichem Stützring aus Stahl als feste Gummi-Metall-Verbindung
- Die geschlossene Klappe sperrt als Endarmatur gegen einen Druck von bis zu 6bar in Abhängigkeit der Temperatur ab
- DN 600 – DN 1200
Prüfzeugnisse & Zulassungen
- Überwachte Herstellung durch AD 2000 - WO/TRD 100
- CE-Kenzeichen erfüllt die Sicherheitsanforderungen der
Europäischen Druckbehälterverordnung PED 97/23/EG - GOST-R Zertifikat für die Russische Föderation
- Druck-Prüfung: DIN EN12266-1, P10/P11/P12-A
DIN 3230,T3 – BA/BO-1, DIN3230,T5,T6 - Abnahmen:
Germanischer Lloyd, Lloyd´s Register of Shipping, Det Norske Veritas (DNV)
Drehmoment
Anwendungsfall 1 |
Anwendungsfall 2 |
|||||||
DN |
NPS |
kvs |
Δp |
Δp |
Δp |
Δp |
Δp |
Δp |
600 |
24 |
26000 |
2354 |
2453 |
2649 |
2697 |
2894 |
3286 |
700 |
28 |
36000 |
3728 |
3924 |
4169 |
4120 |
4513 |
5003 |
800 |
32 |
47000 |
4218 |
4414 |
4856 |
4709 |
5200 |
6082 |
900 |
36 |
66000 |
8780 |
9025 |
9565 |
9025 |
9614 |
10693 |
1000 |
40 |
78000 |
10300 |
11282 |
12263 |
11772 |
13250 |
15206 |
1200 |
48 |
115000 |
171167 |
18140 |
19620 |
18148 |
19620 |
22563 |
Anwendungsfall 1
für den normalen Einsatz ohne Medienflüsse
Anwendungsfall 2
für erschwerte Medienbedingungen, wie z.B. bei Säuren und Trockenservice
Produktnutzen
Das Doppelflanschgehäuse ermöglicht den Einsatz der Klappe als Endarmatur.
Die Rohrleitung ist einseitig abflanschbar, die Klappe sperrt im geschlossenen Zusatnd bis zu einem Druck von 6bar ab.
Ideal für Vakuumeinsatz
durch den auf einem Metallring aufvulkanisierten Sitzring
Ausgezeichnete Steuerungs- und Regelungsverhalten von Prozessabläufen ohne Hysterese
mit fester spielfreier Scheiben-/ Wellenverbindung und zentrisch gelagerter Klappenscheibe
Totraumfreie Klappenkonzeption
bewirkt einfache sterile Reinigungmöglichkeit und mediumunabhängige Gehäusewerkstoffauswahl
Hohe Lebensdauer
auch bei sehr großen Schaltzyklen sicher dichtschließend bei vollem Differenzdruck. Ausgezeichnete Dichtheit
Multifunktionaler Sitzring, einfach auswechselbar, wartungsfrei, lange Lebensdauer, zuverlässige Abdichtung im Sitz, zu den Flanschen und am Wellendurchgang; sichere Arretierung im Schwalbenschwanz, ohne Kantenüberstand zur Flanschenfläche im Gehäuse eingebettet
Absolut wartungsfreies Dichtungssystem
Die Lagerbuchse mit O-Ring Abdichtung verhindert das Eindringen von Fremdstoffen von außen
Universell Einsatzfähig
für fast alle Medien, vom Säureeinsatz bis zum sensiblen Lebensmittel- oder Pharmabereich
Wirtschaftliche und leichte Montage aller Antriebstypen
Der Norm-Kopfflansch nach DIN/ISO 5211 ermöglicht den Aufbau aller gängigen Antriebstypen
Anwendungsbereich
Industrien und Anwendungsbereiche
- Wasser / Abwasser
- Anlagenbau
- Lebensmittelindustrie
- Chemische und petrochemische Industrie
- Farben, Lacke, Färbereien u.a.
Technische Daten
Nennweiten DN 600 – DN 1200
Flanschaugenklappe zum Einbau zwischen Flansche PN 6/10/16, ANSI 150
Einteiliges Gehäuse Einseitig abflanschbar. Durchgehende Klappenwelle, über Passstifte mit der Klappenscheibe innenliegend verbunden. Die Verbindung ist vom Medium abgeschirmt.
Temperaturbereich: -30 °C bis +140 °C in Abhängigkeit vom Dichtungselement
Regelbereich: 10° - 90° Öffnungswinkel 15° - 70° Öffnungswinkel linear Belastung dichtschließend bei vollem Differenzdruck, im einseitig abgeflanschten Zustand bis zu einem Differenzdruck von 6 bar in Abhängigkeit der Temperatur
Baulänge: EN 558 - 1 Reihe 20 DIN 3202 - K1
Kopfflansch: DIN 3337 - ISO 5211
Werkstoffe
|
|
|